In unserem Grundkurs für Langwaffenschiessen erlernen Sie den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Langwaffen, bzw. Handfeuerwaffen wie halbautomatischen Gewehren und Handrepetierwaffen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Sicherheitsregeln, Techniken zur Handhabung und präzises Schiessen. Egal, ob Sie eine Flinte oder ein Gewehr besitzen – der Fokus liegt darauf, Ihre Waffe sicher und korrekt zu bedienen.
Sicherheitsaspekte stehen dabei im Vordergrund: Sie erfahren, wie Sie Risiken minimieren und stets die Kontrolle über Ihre Langwaffe behalten. Unser Kurs bietet nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch praktische Übungen, die Sie auf das reale Schiessen vorbereiten. Sie lernen, in jeder Situation besonnen und verantwortungsbewusst zu handeln – wichtige Fähigkeiten für Schützen, die mit Langwaffen umgehen.
Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, Ihre Langwaffe souverän und sicher zu führen, egal ob auf dem Schiessstand oder im Jagdbereich. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Sicherheit im Umgang mit Langwaffen deutlich zu erhöhen!
Beziehen können Sie bei uns im Bildungszentrum folgende Munition: 9mm Para und .223 Rem.
Angehörige folgender Staaten sind laut CH-Waffengesetz aus jeglichem Schiessen ausgeschlossen:
inklusive folgender Leistungen:
4 Stunden
Gemäss Ausschreibung wie unten unter "Nächste Kurse" ersichtlich.
Sie erhalten in diesem Kurs eine umfassende Einführung in die verschiedenen Langwaffenarten, die passenden Zubehörteile und die unterschiedlichen Munitionstypen. Sie lernen, welche Munition zu Ihrer Waffe passt und wie Sie die richtigen Komponenten für Ihre Einsatzzwecke auswählen.
In diesem Thementeil stehen die wichtigsten Sicherheitsregeln im Vordergrund. Sie lernen, wie Sie Risiken minimieren, sich korrekt verhalten und Gefahren frühzeitig erkennen. Dieser Abschnitt vermittelt das notwendige Wissen, um in jeder Situation sicher mit Ihrer Langwaffe umzugehen.
Im Fall von Fehlfunktionen oder Störungen lernen Sie hier, wie Sie diese schnell und sicher beheben können. Von Ladehemmungen bis hin zu mechanischen Problemen – Sie werden mit den häufigsten Störungen vertraut gemacht und üben, wie Sie diese effizient lösen.
Sie üben die grundlegenden Schiesspositionen, die für eine präzise und kontrollierte Schussabgabe notwendig sind. Dabei werden Ihnen sowohl stehende als auch kniende Positionen beigebracht, um die Schussgenauigkeit zu maximieren.
Regelmässige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit Ihrer Waffe. Sie lernen, wie Sie Ihre Langwaffe gründlich reinigen und pflegen, damit sie stets funktionstüchtig bleibt.
Die sichere Lagerung Ihrer Waffe ist gesetzlich vorgeschrieben und wichtig, um Unfälle zu verhindern. In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Aufbewahrungsmethoden erlaubt sind und wie Sie Ihre Waffe bestmöglich sichern, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
Auf Wunsch wird Ihnen gegen eine Gebühr der Elite Guard Bildungsausweis ausgehändigt.
Mehr erfahrenErlernen Sie die Grundlagen des sicheren Umgangs im dynamischen Schiessen mit Pistolen oder Revolvern. In diesem Kurs erhalten Sie praxisnahe Anleitungen und sammeln erste Schiesserfahrungen unter professioneller Betreuung.
Mehr erfahrenRegelmässiges Schiessen mit Pistole oder Revolver verbessert Präzision, Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit der Waffe. Unser Kurs hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten verantwortungsvoll zu steigern.
Mehr erfahren