Elite Guard GmbH, Fachkraft - Personenschutz (eidg. FA-SFP), Ausbildung

Dipl. Sicherheitsfachkraft - Personenschutz

Schutz auf höchstem Niveau

Warum diese Ausbildung Sicherheitsfach-mann/-Frau - Personenschutz (eidg. FA-SFP) absolvieren?

Im diesem Kurs Fachmann/-Frau - Personenschutz (eidg. FA-SFP) erwerben Sie umfassendes Fachwissen zur Zusammenarbeit mit Behörden, zur Erkennung und Abwehr von Gefahren sowie zu Schutz- und Verteidigungsmöglichkeiten im Nahschutz. Die korrekte Betreuung der Kunden und das reale Verhalten im Personen-Begleitschutz, wird praxisnah geübt. Ausbilder mit internationaler Erfahrung bereiten Sie darauf vor, im realen Einsatz verhältnismässig und überlegt zu handeln. In diesem intensivsten unserer Bildungsangebote werden Sie ohne Kompromisse in der realen, professionellen Alltag des Personenschutzes eingeführt.

Beim Anstreben des eidgenössischen Fachausweises als Sicherheitsfachmann/-Frau - Personenschutz (eidg. FA-SFP) erhalten Sie vom Bund (SBFI) eine 50 % Subjektfinanzierung für diesen Kurs. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere im Sicherheitsbereich auf das nächste Level zu bringen!

Elite Guard GmbH, Fachkraft - Personenschutz (eidg. FA-SFP), Politiker beschützen
Elite Guard GmbH, Fachkraft - Personenschutz (eidg. FA-SFP), Personenschützerin im Einsatz
Elite Guard GmbH, Fachkraft - Personenschutz (eidg. FA-SFP), Leibwächterin beschützt Prominente

Kursdetails

 

Voraussetzungen

  • Absolvierte Ausbildung im Sektor berufliche Sicherheit (Sicherheitsfachkraft - Bewachung oder Anlässe, Vollzug, Polizei, Grenzschutz, Armee (Grenadier, MP, Berufsarmee)
  • Grundausbildung in dynamischem oder taktischem Schiessen „Faustfeuerwaffen“
  • Grundausbildung an der technischen Bewaffnung (RSG, TSK, Handfesseln)
  • ZSR-Auszug ohne kriminellen Einträge (Verbrechen, Vergehen)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Physisch und psychisch gesund und belastbar
  • Teamfähig und gewillt während der Kursdauer (17 Tage) im Bildungszentrum oder in unmittelbarer Umgebung (15 Km Radius) zu Logieren.

Dieser Kurs bildet die Ausnahme in der "Durchführungsgarantie" und kann auf Grund der Übungsvoraussetzungen erst am 6 Teilnehmenden durchgeführt werden.

 

Kosten

CHF 4'550.00

Inklusive folgender Leistungen:

  • Kursunterlagen
  • Unterrichtsmaterial
  • Schiessanlage und Exkursionen
  • Übungslimousinen
  • Leihmaterial: Funk, Schutzweste, RSG, Teleskopschlagstock, Handfesseln, Erste Hilfe Bag, T-Shirt, Sweat-Shirt, Deckweste
  • Leistungsausweis
  • Beratung
  • 10% Gutschein für nächsten Kurs


Exklusive Unterkunft, Schusswaffen, Munition. Kann zusätzlich hinzugebucht werden.

 

Dauer

2 Wochen (17 Tage, 160 Lektionen)

Täglich:
08:00 - ca. 22:00

Elite Guard GmbH, Fachkraft - Personenschutz (eidg. FA-SFP), Bodyguard gibt Star Begleitschutz

Kursinhalt

Elite Guard GmbH, Fachkraft - Personenschutz (eidg. FA-SFP), Sicherheit im Stadion

In der Einführung zum Personen-Begleitschutz werden Sie in den Grundlagen dieses herausfordernden und sensiblen Berufes geschult. Sie lernen den Umgang und die Kommunikation mit Schutzpersonen, sich persönlich der Umgebung entsprechend anzuziehen, sich persönlich auszurüsten und sich an die Grundregeln des Personenschutzes und im Umgang mit VIP's zu halten.

Themen wie Knigge, Kommunikation, Dienstbarkeit, Freundlichkeit, Prävention, Garderobe und Körperpflege werden Sie während der gesamten Ausbildung begleiten.

Sie lernen in diesem Kursteil, wie man Gefahren frühzeitig erkennt und entsprechende Schutzmassnahmen ergreift. Die Ausbildung vermittelt, wie Sie Risiken identifizieren und analysieren können, und auf diese entsprechend reagieren, um potenzielle Gefahren für den Klienten zu minimieren.

Auch das Thema Raumdurchsuchung und Fahrzeugsicherung fällt in diese Kategorie, da es hier darum geht, sichere Räume zu schaffen und zu gewährleisten.

Dieser Bereich in der Ausbildung umfasst die Planung und Ausführung des Begleitschutzes. Sie lernen, wie Sie einen Klienten sicher durch verschiedene Situationen führen, indem Sie deren Bedürfnisse und Risiken bewerten und entsprechende Schutzmassnahmen planen.

Der Fokus liegt auf der strategischen Langzeitplanung, der Organisation und der Durchführung von Schutzaufgaben im In- und Ausland, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Klientschaft und dessen sozialen Umfeld zu gewährleisten.

In diesen Unterrichtseinheiten des Lehrganges lernen Sie alle Fertigkeiten um den Eigenschutz, sowie den Schutz Ihrer Klientschaft zu gewährleisten. Dieser Teil der anspruchsvollen Ausbildung beinhaltet die Verteidigung mit der persönlichen Ausrüstung, einschliesslich der technischen Handhabung der Waffe und taktischen Schiesstechniken in Bedrohungssituationen.

Sie lernen den sicheren Umgang mit Verteidigungsgeräten wie Schusswaffe, Reizstoffgerät, Schlagstock, wie auch die Verteidigung mit den persönlichen Fertigkeiten ohne Waffen. Nach der Ausbildung finden Sie die jeweils passenden Techniken auch unter Stressbedingungen und reagieren präzise auf unmittelbare Bedrohungen und Angriffe.

Der professionelle Personenschutz umfasst ein Regelwerk, welches wie Zahnräder einer Uhr ineinander greift. Sie lernen in diesem Thementeil des Kurses Sektoren im umfassenden Personenschutz, sowie Positionen und Aufgaben im Begleit- und Nahschutz kennen.

Ziel dieses Ausbildungsteils ist es, einer Täterschaft zu signalisieren, dass die Klientschaft ein gehärtetes Ziel darstellt. Ein professionelles, auf alle Sektoren abgestimmtes Teamwork ist der beste Schutz für Schutzperson und Begleiter.

Dieser Bereich des Kurses konzentriert sich auf das physikalische und taktische Verhalten in Fahrzeugen sowie die Verteidigung im taktischen Nahschutz im Umfeld von Mobilität.

Sie lernen Mobilität im In- und Ausland zu planen und durchzuführen. Weitere Themen sind Sonderschutz-/Panzerfahrzeuge, Flugzeuge, Helikopter, Schiffe, Motorräder, usw. Insbesondere das Führen von Fahrzeugen (Limousinen) als Verbund (Konvoi) im Stadtverkehr erhält einen besonderen Augenmerk in der Ausbildung.

Leistungsnachweis

Sie schliessen den Kurs nach bestandener Diplomarbeit mit einem Diplom EGS ab oder einer Ausbildungsbestätigung ab.

Mehr erfahren

Bildungsausweis

Auf Wunsch wird Ihnen gegen eine Gebühr der Elite Guard Bildungsausweis ausgehändigt.

Mehr erfahren

Nächste Kurse

Fr. 28.03.2025 bis So. 13.04.2025

Bildungszentrum
Elite Guard GmbH

Bösch 104
Hünenberg

Offen

Anmelden

Fr. 29.08.2025 bis So. 14.09.2025

Bildungszentrum
Elite Guard GmbH

Bösch 104
Hünenberg

Offen

Anmelden

Empfohlene Weiterbildungen

Elite Guard GmbH, Gruppen-Einsatzleiter/in, Weiterbildung, Führung

Dipl. Einsatzleiter/in

Verbessern Sie ihre Führungsfähigkeiten mit der Weiterbildung zum Gruppen-/Einsatzleiter/in und steigern Sie Ihre Karrierechancen.

Mehr erfahren
Elite Guard GmbH, Berufsbildungen, Schiessen, Schiessausbilder/in - Level 1

Dipl. Schiessausbilder/in - Level 1

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten! Absolvieren Sie die Ausbildung zum/zur Schiessausbilder/in - Level 1 und qualifizieren Sie sich noch besser für anspruchsvolle Einsätze.

Mehr erfahren
Elite Guard GmbH, Informationsveranstaltung, Neue Horizonte

Neue Horizonte entdecken

Sind Sie noch unschlüssig ob diese herausfordernde Weiterbildung das richtige für Sie ist? Oder wollen Sie einfach wissen was auf Sie wartet und was möglich ist? Dann besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung und entdecken Sie massgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, neue Fähigkeiten zu erwerben und Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Mehr erfahren

Personenschützer/in mit Diplom - wie weiter?

Nachdem Sie mit Disziplin und Einsatz den Titel "Dipl. Personenschützer/in EGS" erworben haben, steht Ihnen die Mitgliedschaft in der Elite Guard - Personenschutz-Allianz offen. In dieser verbinden sich top ausgebildete Neueinsteiger mit national und international erfahrenen Personen-Begleitschützer. Diese unterstützen sich gegenseitig in allen Belangen. Nutzen auch Sie die zusätzlichen Unterstützungen unserer Fachschule auf Ihrem Karriereweg.
Nun steht Ihnen der Markt offen. Es steht Ihnen frei sich im Limousinen-Service, im VIP-Bereich, im Werttransport, im Personen-Begleitschutz oder gar in Risikoaufträgen zu bewerben. Entscheiden Sie selbst ob Sie Teil- oder Vollzeit tätig werden wollen, oder vielleicht sogar selbständig im Markt agieren? Es steht Ihnen auch die Möglichkeit offen eine Personenschutz-Agentur zu gründen. Starten Sie jetzt Ihre Bewerbungen und lassen Sie sich bei Bedarf durch uns beraten.
Damit Sie Ihre Fachqualität und Ihre Einsatzfertigkeiten gezielt erhalten und aufbauen können, bieten wir Ihnen eine ganze Palette an Workshops und Refresher unter der Leitung von international erfahrenen Einsatzkräften. Sich mit Profis auszutauschen ist ein Merkmal von qualitativen Fachbildungen. Profis trainieren unter Profis. Als Mitglied der Personenschutz-Allianz erhalten Sie massive Vergünstigungen und einige Angebote nur für Allianzmitglieder.
Wollen Sie international tätig werden? Dann richten Sie sich darauf aus indem Sie auf folgende Fähigkeiten hinarbeiten; fliessende Kommunikation in englischer Sprache, geübter Umgang mit Handfeuerwaffen, erweiterter Standard im Umgang mit der persönlichen Einsatzwaffe, Waffentragschein.

Beachten Sie, dass es für Einsätze im Ausland Schulungen gibt, die durch das Bundesamt für Auswärtiges vorgegeben sind. Gerne beraten wir Sie bei Bedarf.
"Über Personenschutz spricht man nicht - Personenschützer/in ist man!" Es ist ein Markenzeichen und ein Berufssiegel über Einätze und Kunden absolut diskret zu sein und Stillschweigen zu wahren. Ausnahme bilden Fachgespräche in geschütztem diskreten Rahmen unter "Seinesgleichen". Beweisen Sie Ihre Professionalität mit dem Grundsatz; Reden ist Silber - Schweigen ist Gold!