Elite Guard Icon Informationsveranstaltung
Elite Guard Icon E-Mail
Elite Guard Icon Telefon
Elite Guard Icon Kontakt
Elite Guard Icon Finanzierungsmöglichkeiten
Elite Guard Icon Gutscheine
Eigenschutz / Deeskalation / SelbstVerteidigung für private im alltag

Fachausbilder/in - Eigenschutz für Private


Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage, Personen auf die Bewältigung von brisanten Situationen im privaten, wie auch beruflichen Alltag vorzubereiten. Dabei erlernen Sie einen Unterricht methodisch, didaktisch und realitätsnah anzulegen, durchzuführen und auszuwerten. Ausserdem werden Erste-Hilfe-Massnahmen bei Körperverletzungen geübt und der sichere Umgang an Verteidigungsmaterial für Privatpersonen vertieft.

Im Zentrum der Ausbildung steht die Weitergabe des realistischen Eigenschutzes durch Prävention, fundiertes Rechtsverhalten und dem Umgang mit Reizstoffgeräten (RSG). Selbstverständlich werden auch diverse erprobte Verteidigungstechniken gelernt. Im Bereich des Berufsalltagss wird auch spezifisches taktisches Verhalten behandelt.

Eigenschutzausbilder Eigenschutz Fachausbilder Private Security

Zielgruppe

Sicherheitsfachkräfte oder in Selbstschutz geübte Personen, die mit einem vertieften Wissen als Eigenschutzinstruktor/in tätig werden wollen.

Voraussetzungen

  • Mindestalter 22 Jahre
  • Fundierte Ausbildung im Eigenschutz
  • Ausbildung und Erfahrung im Eigenschutzbereich
  • Einwandfreier Leumund (ZSR- Auszug)
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache

Inhalt

  • Verantwortung am Auszubildenden
  • Richtige Methodik im Fachunterricht
  • Verteidigungsmittel im Alltag
  • Rechtlich korrektes Verhalten im Realfall
  • Reaktionsverhalten und Deeskalation
  • Grundstellungen und taktisches Verhalten
  • Erste Hilfe bei Verletzungen
  • Situationseinschätzung im Stress
  • Einsatz des Reizstoffgerätes (RSG)
  • Aufbau von realen Übungen
Eigenschutzausbilder Eigenschutz Fachausbilder Private Security

Kosten

CHF 3'450.-
Darin sind Teilnahme-/Kontrollformulare, Zwischenbesprechungen und Prüfungsgebühren eingeschlossen.

Durchführung

Jederzeit - Ca. 80 Stunden über 6 Monate verteilt.

Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Ausbildung zum/zur Eigenschutzausbildner/in.

Abschluss

Sie erhalten durch die Ausbilder eine direkte Rückmeldungen über persönliche Stärken und Schwächen. Die Ausbildung wird mit einer mündlichen/praktischen Prüfung und mit einem Diplom sowie einem detaillierten Zeugnis abgeschlossen. Für CHF 10.- kann ein Bildungsausweis in Kreditkartenformat ausgestellt werden.

 

Weiterbildungsempfehlungen

 Schiessen Grundkurs Pistole Revolver Sicherheitsdienst Security

Schiessen - Grundkurs

Erlernen Sie nach dem Schnupperschiessen fundiert den Umgang mit der Pistole. Jetzt anmelden.

mehr Infos

 

Eigenschutzausbilder Eigenschutz Fachausbilder Sicherheitsdienst Security

Eigenschutzausbilder/in - Sicherheitsdienst

Geben Sie Ihr Können kompetent an Sicherheitsdienstleister/innen für die Bewältigung von brisanten Einsatzsituationen weiter.

mehr Infos
 


Selbstverteidigung und Eigenschutz im Alltag

Der Eigenschutz, auch Verteidigung oder Selbstverteidigung genannt, hat für jede Person - ob Frau oder Mann - höchste Priorität. Der Schutz und die Verteidigung von sich selbst und seiner Familie, also seinen Liebsten, ist für jeden Menschen von Bedeutung. Fundierte Kenntnisse in Deeskalation, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung ist für jede Person interessant und wichtig.

Selbstverteigung, Eigenschutz und Selbstbehauptung für die Frau, bzw. das Mädchen

Jede Frau hat das Bedürfniss sich sicher und mit Wohlbefinden durch den Alltag zu bewegen. Dies gilt auch für Mädchen und Teenager. Selbstbehauptung und Selbstverteidigung mit Deeskalation als Inhalt im Lernprogramm gehört zur Grundausbildung ein jeder Frau. Frauen können sich nach diesem Kurs optimal für eine Schulung vorbereiten und ihr Wissen im Bereich der Deeskalation und der Selbstverteidigung weitergeben.

Antiagressionsverhalten, Deeskalation und reale Verteidigung für den Mann, bzw. den Jungen

Insbesondere der Mann sollte sich und sein Umfeld schützen können und daher über effektives Selbstschutzwissen verfügen. Um sich dieses Wissen anzueignen benötigt es Kurse, Seminare und Schulungen die Interessierten das entsprechende Know-How im Bereich der Selbstverteidigung, des Selbstschutz und der Deeskalation weitergeben. Eben solche Lerneinheiten lernen Sie mit Themen wie Antiaggressionsverhalten, Deeskalationsübungen, Selbstverteidigung mit alltäglichen Gegenständen und taktischem Verhalten vorzubereiten. Geben Sie Ihr Wissen im Eigenschutz für Männer und Teenäger weiter.

eduqua logo
sqs logo
sveb logo
src logo