Ihr einsatz gelingt nur wenn sie sich Schützen können
Eigenschutz & Verteidigung im Sicherheitsdienst
Investieren Sie in Ihren sicheren und geschützten Arbeitseinsatz und lernen Sie die Wirksamkeit und Umsetzung des Gelernten im Praxisalltag kennen. Als Sicherheitsfachkraft sind Sie im Berufsalltag immer wieder brisanten, hektischen und teilweise aggressiven Situationen ausgesetzt. Solche Situationen werden durch Deeskalationsverhalten und korrekt eingesetzten Schutzartikel gehemmt. Effiziente Selbstschutz- und Abwehrtechniken, wie auch Verteidigungs- und Schutzmittel gezielt einzusetzen, lernen Sie an diesem spannend gestalteten Blockkurs. Mit den im Kurs durchgeführten Praxisübungen bleiben Sie innerhalb der schweizerischen Rechtsnormen und können auch Dritte wie Auftraggeber/innen und Kunden/innen effizient schützen. Der 2-Tages-Refresher kann regelmässig besucht werden und befestigt Ihr Wissen. Bauen Sie auf Ihrem bestehenden Wissen auf und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft gleich mit der Buchung dieses aktiven Kurses. Von Profis für Profis!


Diese hocheffiziente Ausbildung, wird abgerundet mit Fallbeispielen, rechtlicher Reflektion von Situationen und einer Materialkunde zum Anfassen. Melden Sie sich noch heute an und erlangen Ihr persönliches Zertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Know-how nachweisen können.
Dieser Fachkurs umfasst alle nötigen Themen und erfüllt alle vorgeschriebene Kriterien, um danach alle im Einsatz relevanten, non-letale Waffen erwerben zu dürfen. Auch der praktische Nachweis für die Waffentragbewilligung (WTB) des Schlagstockes ist mit der Ausbildungsbestätigung erfüllt. Unsere Ausbildungsbestätigung ist von Behörden, Kassen, wie auch im Waffenhandel gesamtschweizerisch anerkannt.

Zielgruppe
Personen, die im Sicherheitsgewerbe tätig sind oder tätig werden wollen.
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Idealerweise erste Erfahrungen im Sicherheitsdienst
- Kenntnisse der deutschen Sprache
Inhalt
- Grundlagen im Notwehr-/Nothilferecht
- Professionelle Schutzartikel im Einsatz
- Aggressionsspirale und Reaktionspyramide
- Distanz-, Befreiungs- und Abwehrtechniken
- Verteidigung gegen Schlag-, Schnitt- und Stichwaffen
- Anwendung von Reizstoffgeräten (RSG's)
- Anwendung von Handfesseln (HF)
- Anwendung des Teleskop-Schlagstockes (TSK)
- Realitätsnahe taktische Einsatzübungen

Kosten
Grundkurs (3 Tage)
CHF 710.-
Refresherkurs (2 Tage)
CHF 490.-
Inkl. Unterlagen (via E-Learning), Unterrichtsmaterial und Leistungsausweis.
Durchführung
3 Blocktage (21 Stunden)
Donnerstag bis Samstag (Grundkurs)
Freitag und Samstag (Refresher)
08:00 bis 12:00 / 13:30 bis 16.30
Abschluss
Sie schliessen den Kurs mit einem schriftlichen Leistungsnachweis ab.
Sie erhalten auf Wunsch kostenpflichtig den Elite Guard Bildungsausweis ausgehändigt.
Die nächsten Kurse
Elite Guard GmbH
6331 Hünenberg
Elite Guard GmbH
6331 Hünenberg
Elite Guard GmbH
6331 Hünenberg
Weiterbildungsempfehlungen
Wir empfehlen, diese Schulung zur Festigung und Erweiterung der Fähigkeiten jährlich zu wiederholen. Informieren Sie sich auch über unsere Diplomlehrgänge und eidg. Fachausweise.
Selbstverteidigung Männer
Eigenschutz Sicherheitsdienst
Verteidigung Sicherheitspersonal
Selbsbehauptung im Security-Einsatz