Modul 4.2 eidgenössische Berufsprüfung Sicherheitsfachfrau / Sicherheitsfachmann Personenschutz
Prüfungsvorbereitung/Prüfungssimulation eidg. Fachausweis SFP
Diese Vorbereitungstage haben nur ein Ziel: die Berufsprüfung Sicherheitsfachfrau / Sicherheitsfachmann Personenschutz (SFP) mit eidgenössischem Fachausweis zu bestehen. Die prüfungsrelevanten Themen werden in Form einer Prüfungssimulation durchlaufen. Sie erhalten ein reales Prüfungsgefühl und müssen Ihr Fachwissen mündlich und praktisch unter Beweisstellen. Nach dieser simulierten Prüfung, kennen Sie Ihre Stärken und Schwächen und haben noch genügend Zeit, sich ganz gezielt auf die Berufsprüfung vorzubereiten.
Vorteile
Sie erhalten vom Bund (SBFI) eine 50 % Subjektfinanzierung auf dieses Modul.

Zielgruppe
Personen, die vor der Berufsprüfung zum eidg. Fachausweis Personenschutz stehen.
Voraussetzungen
- Mindestalter 22 Jahre
- Eine absolvierte Fachausbildung Personenschutz
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Sicherheitsdienst (mind. 3'200 h) sowie im bewaffneten Personenschutz (mind. 200 Stunden), weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen
finden Sie auf der Homepage des VSSU - Eine gültige WTB Bewilligung
- Eine vom VSR anerkannte Fahrweiterbildung
- Eine absolvierte BLS/AED (mit SRC-Zertifikat) Ausbildung
- Keine Vorstrafen in kriminellen Handlungen
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Sehr gute körperliche Fitness
Inhalt
- Recht
- Sozialkompetenz
- Branchenkunde
- Fachkunde SFP ehemals FPO
- Praxisaufgaben SFP ehemals FPO
- Standortbestimmung: Schiessprüfung, Kondition- und Stressparcour

Kosten
CHF 2’150.-
Inkl. Unterlagen und Übungsmaterial.
Das eidg. Sekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI gewährt eine Subjektfinanzierung von 50 % auf die Kursmodule 1-4. Die Elite Guard GmbH ist eine vom SBFI zugelassene Bildungsstätte.
Durchführung
Jeweils vor den eidg. Berufsprüfungen 3 Tage (ca. 23 Lektionen)
Jeweils eine Mittag- und Abendpause
Abschluss
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Die nächsten Kurse
Elite Guard GmbH
6331 Hünenberg
Weiterbildungsempfehlungen

Gruppenleiter/in
Ein Auftrag, ein Ziel und mehrere Personen mit vielen Ansichten, lernen Sie Ihr Team kompetent führen.

Einsatzleiter/in
Auch in brenzlichen Situationen die Kontrolle und Übersicht behalten und als Einsatzleiter/in verantwortungsbewusst handeln.
Titel
Platzhalter
Titel
Platzhalter
Titel
Platzhalter