Die Ausbildung zum/r Gruppenleiter/in bietet Ihnen die Möglichkeit, beruflich aufzusteigen und mehr Verantwortung zu übernehmen. Sie erwerben dabei essenzielle Fähigkeiten in Teamführung, Sicherheitsstrategien und Krisenmanagement, was Ihre beruflichen Perspektiven deutlich verbessert. Zudem eröffnet diese Ausbildung vielfältige Einsatzmöglichkeiten und sorgt für mehr Stabilität sowie Aufstiegschancen in der Sicherheitsbranche. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und in einem anspruchsvollen Umfeld zu glänzen. Die Vorteile sind klar: mehr Kompetenz, mehr Verantwortung, mehr beruflicher Erfolg.
Darüber hinaus fördert die Ausbildung zum/r Gruppenleiter/in Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen, wie Kommunikationsfähigkeit und Ihre Fähigkeiten einen Konflikt zu lösen. Sie werden in der Lage sein, ein effektives Team aufzubauen und zu motivieren, was zu einer höheren Leistungsfähigkeit führt. Nutzen Sie diese Chance, um sich in Ihrer professionellen Rolle weiterzuentwickeln und einen nachhaltigen Beitrag zur Unternehmenssicherheit zu leisten.
2 Tage / 15 Lektionen
09:00 - 17:30
CHF 920.00
Inklusive folgender Leistungen:
In diesem Ausbildungsteil erlernen Sie, wie man Teams effektiv führt und motiviert. Sie werden auf die verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet, als Gruppenleiter/in die Koordination und Kommunikation innerhalb des Einsatzpersonals sicherzustellen. Dies umfasst auch die Fähigkeit, klare Anweisungen zu geben und das Team durch verschiedene Situationen zu führen.
Sie lernen, wie man einen Einsatz von Anfang bis Ende strukturiert plant und leitet. Dazu gehört die Analyse von Aufträgen, das Einholen aller relevanten Informationen und die Erstellung eines einfachen Einsatzkonzepts, das den reibungslosen Ablauf der Sicherheitsmaßnahmen sicherstellt.
In diesem Kursteil wird Ihnen vermittelt, wie Sie eine einfache Einsatzzentrale vor Ort einrichtet und alle Informationen sowie Kommunikationskanäle effizient koordinieren. Die Fähigkeit, Einsatzpersonal zu briefen, den Fortschritt zu überwachen und auf Notfälle zu reagieren, steht im Vordergrund.
In diesem Bildungsteil lernen Sie Techniken zur Konfliktbewältigung und Problemlösung, die in Stresssituationen oder bei auftretenden Schwierigkeiten unverzichtbar sind. Sie entwickeln Strategien, um Spannungen innerhalb des Teams oder im Umgang mit Dritten professionell zu managen.
Dieser Kursinhalt deckt die administrativen Aspekte der Arbeit ab, wie das Erstellen von Berichten, Protokollen und die Bearbeitung von einsatzbezogenen Unterlagen. Hier lernen Sie, wie man den bürokratischen Teil eines Einsatzes effizient erledigt und dokumentiert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Einholen und Auswerten aller relevanten Informationen für einen Auftrag. Sie lernen, wie man diese Daten strukturiert sammelt, um fundierte Entscheidungen treffen und den Einsatz optimal planen zu können.
Der Kurs wird nach einer bestandenen schriftlichen Prüfung mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Mehr erfahrenAuf Wunsch wird Ihnen gegen eine Gebühr der Elite Guard Bildungsausweis ausgehändigt.
Mehr erfahrenBildungszentrum
Elite Guard GmbH
Bösch 104
Hünenberg
Findet statt
AnmeldenErwerben Sie essentielle Fähigkeiten im Schutz von Personen, Werten und Objekten, während Sie gleichzeitig einen erheblichen Karriereboost erhalten.
Mehr erfahrenErweitern Sie Ihre Fähigkeiten! Absolvieren Sie die Ausbildung zum/zur Einsatzleiter/in und qualifizieren Sie sich noch besser für anspruchsvolle Grosseinsätze.
Mehr erfahren