Private Sicherheitsunternehmen, die unter das Bundesgesetz über die im Ausland erbrachten privaten Sicherheitsdienstleistungen (BPS) fallen, müssen nachweisen, dass ihre Mitarbeiter/Innen über eine Grundausbildung in Menschenrechten und humanitärem Völkerrecht verfügen. Seit 2015 ist dies gesetzlich vorgeschrieben.
Dafür müssen Unternehmen ein umfassendes Aus- und Weiterbildungskonzept bei der Sektion private Sicherheitsdienste und Exportkontrolle zur Prüfung einreichen und den Nachweis über dessen Umsetzung erbringen, bevor Mitarbeiter ins Ausland entsendet werden.
Die Elite Guard GmbH ist seit 30 Jahren ein verlässlicher Partner für private Sicherheitsunternehmen und Behörden. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung individueller Ausbildungskonzepte, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind, um Ihr Team optimal auf Auslandseinsätze vorzubereiten.
Überblick über das BPS, die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht.
Das Konzept der "Graduated Response und Gewaltanwendung".
Umgang mit Sicherheitsvorfällen und Berichterstattung.
Deeskalation und Kommunikation.
Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften, Strafverfolgungsbehörden und dem Militär.
Rechtliche Normen bei Durchsuchungen und Beschlagnahmungen.
Rechtliche Normen bei Festnahmen und Inhaftierungen.
Führungsverantwortung.
Grundlegende internationale Normen und Best Practices für Sicherheitsdienstleistungen auf See.
Internationale Normen und Best Practices für Sicherheitsdienstleistungen auf See für Fortgeschrittene.
Grundmodul zur Vermeidung der unmittelbaren Teilnahme an Feindseligkeiten und der Beteiligung an Verstössen gegen die Menschenrechte oder das humanitäre Völkerrecht.
Fortgeschrittenenmodul zur Vermeidung der unmittelbaren Teilnahme an Feindseligkeiten und der Beteiligung an Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen des humanitären Völkerrechts.
Nachrichtendienstliche Tätigkeiten und Menschenrechte.
Normen und Best Practices im Bereich der Menschenrechte und des humanitären Völkerrechts, die für die Ausbildung von staatlichen Sicherheitskräften relevant sind.